Das Schiff

Hier ein Link, um mehr über das Schiff zu erfahren:

Mein Schiff 5: Alle wichtigen Informationen | Mein Schiff

Herrliches Wetter, immer so zwischen 30 und 35 Grad, allerdings 85 % Luftfeuchtigkeit und ganz oft in der Zeit zwischen 16:00 Uhr und 21:00 Uhr heftiger Monsunregen mit Gewittern.

Meine Laufstrecke auf Deck 14

Tim Raue hielt einen Vortrag über das Kochen und sein Leben.

Dubai


Dubai ist eine Stadt und ein Emirat in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE), die im Nahen Osten am Persischen Golf liegen. Es ist eine der bekanntesten und am meisten besuchten Städte in der Region und hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem wichtigen wirtschaftlichen, touristischen und kulturellen Zentrum entwickelt. Hier sind einige wichtige Informationen über Dubai:

  1. Wirtschaftliche Bedeutung: Dubai ist bekannt für seine dynamische Wirtschaft und seine vielfältigen Wirtschaftszweige, darunter Finanzen, Immobilien, Handel und Tourismus. Das Emirat ist ein wichtiger Handels- und Geschäftshub für die Region.
  2. Sehenswürdigkeiten: Dubai ist für seine beeindruckende Skyline mit Wolkenkratzern wie dem Burj Khalifa, dem höchsten Gebäude der Welt, bekannt. Weitere beliebte Sehenswürdigkeiten sind die künstlichen Inseln Palm Jumeirah und The World, die Dubai Mall, das Burj Al Arab Hotel und die Dubai Fountain Show.
  3. Kultur: Trotz seines modernen Erscheinungsbildes hat Dubai eine reiche kulturelle Geschichte. Besucher können das Dubai Museum im Al Fahidi Fort besichtigen, traditionelle Souks (Märkte) wie den Gewürzmarkt und den Goldmarkt erkunden und an traditionellen Aktivitäten wie Kamelreiten teilnehmen.
  4. Tourismus: Dubai ist ein wichtiger Touristenziel und zieht Besucher aus der ganzen Welt an. Neben den Sehenswürdigkeiten bietet die Stadt auch erstklassige Einkaufsmöglichkeiten, Luxushotels, erstklassige Restaurants und eine breite Palette von Freizeitaktivitäten.
  5. Klima: Dubai hat ein heißes, trockenes Wüstenklima. Die Temperaturen können im Sommer sehr hoch sein, weshalb die beste Reisezeit normalerweise zwischen Oktober und April liegt, wenn das Wetter angenehmer ist.
  6. Sprache: Die Amtssprache in Dubai ist Arabisch, aber Englisch wird weit verbreitet und in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens gesprochen.
  7. Religion: Der Islam ist die vorherrschende Religion in Dubai, und die Stadt hat viele beeindruckende Moscheen. Es ist wichtig, die örtlichen religiösen und kulturellen Bräuche zu respektieren.
  8. Verkehr: Dubai verfügt über ein gut entwickeltes Verkehrssystem, darunter U-Bahnen, Busse und Taxis. Der internationale Flughafen Dubai ist einer der geschäftigsten Flughäfen der Welt und ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt für internationale Reisen.

Dubai ist eine faszinierende Stadt, die für ihre Mischung aus Moderne und Tradition bekannt ist. Es bietet eine breite Palette von Aktivitäten und Erlebnissen für Besucher, unabhängig davon, ob sie sich für Luxus, Abenteuer oder Kultur interessieren.

Das höchste Haus der Welt: Burj Khalifa

Tolle Aussicht von oben.

Dubai hat ganz viel zu bieten:

Oman

Der Oman ist ein faszinierendes Reiseland mit einer reichen Geschichte, atemberaubender Natur und einer einzigartigen Kultur. Hier sind einige Informationen über den Oman als Reiseziel:

  1. Naturschönheiten: Der Oman ist bekannt für seine spektakuläre Landschaft, die von der Wüste Rub al-Khali (auch als „Leere Viertel“ bekannt) über zerklüftete Bergketten bis hin zu wunderschönen Küstengebieten reicht. Das Hadschar-Gebirge und das Dhofar-Gebirge bieten großartige Wandermöglichkeiten und beeindruckende Ausblicke.
  2. Wüstenerlebnisse: Die Wahiba-Wüste ist eine der bekanntesten Wüstengebiete im Oman und bietet die Möglichkeit, auf Dünen zu campen und Wüstensafaris zu unternehmen. Die Sanddünen erstrecken sich über weite Flächen und sind ein beeindruckendes Naturschauspiel.
  3. Kultur und Geschichte: Der Oman hat eine reiche Geschichte und Kultur. Besucher können historische Stätten wie das Fort Nizwa, das Fort Jabrin und die antike Stadt Bahla besichtigen. Die Altstadt von Maskat, die Hauptstadt des Landes, ist ebenfalls ein wichtiger kultureller und historischer Ort.
  4. Strände: Oman hat wunderschöne Küstenlinien entlang des Arabischen Golfs und des Indischen Ozeans. Beliebte Strandorte sind Salalah, Muscat und die Musandam-Halbinsel. Das klare Wasser und die Korallenriffe machen den Oman zu einem großartigen Ort für Wassersportaktivitäten wie Schnorcheln und Tauchen.
  5. Kulturelle Erfahrungen: Der Oman ist bekannt für seine Gastfreundschaft und Traditionen. Besucher können traditionelle omanische Gerichte probieren, lokale Märkte (Souks) besuchen und die einheimische Kultur und Handwerkskunst erleben.
  6. Sicherheit und Stabilität: Der Oman ist bekannt für seine politische Stabilität und Sicherheit, was es zu einem sicheren Reiseziel macht.
  7. Reisezeit: Die beste Reisezeit für den Oman liegt in den Wintermonaten von November bis März, wenn das Wetter mild und angenehm ist. Die Sommermonate können sehr heiß werden, insbesondere in der Wüste.
  8. Visum: Die Einreise in den Oman erfordert in der Regel ein Visum. Die Anforderungen können je nach Staatsangehörigkeit variieren, daher ist es ratsam, sich vor der Reise über die aktuellen Visabestimmungen zu informieren.

Der Oman bietet eine einzigartige Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte, die für Reisende, die etwas Außergewöhnliches erleben möchten, sehr attraktiv ist. Es ist ein Land, das sich gut für Abenteurer, Kulturliebhaber und Naturliebhaber gleichermaßen eignet.

Einlaufen in den Hafen von Muskat:

Nach der Ankunft Besuch auf einem Fischmarkt:

Auf dem Weg in die Berge ein altes Fort:

Warme Quellen, ein klarer Fluss, wer erwartet das in der Wüste?

Dann machten wir ein Picknick in einer wilden Schlucht.

Die schönste und größte Moschee in der Stadt:

Der Sultanspalast

Zum Schluss noch ein Besuch im Basar.

Sri Lanka – Colombo


Colombo, die pulsierende Hauptstadt Sri Lankas, bietet eine Mischung aus kolonialem Erbe, modernen Entwicklungen und einem lebendigen kulturellen Ambiente. Für Besucher gibt es mehrere Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse, die man nicht verpassen sollte:

  1. Galle Face Green: Ein großer Stadtpark entlang der Küste, perfekt für Spaziergänge, Drachensteigen und zum Probieren lokaler Straßengerichte.
  2. Nationalmuseum von Colombo: Zeigt die reiche Geschichte und das kulturelle Erbe Sri Lankas, ein Muss für Geschichtsinteressierte.
  3. Gangaramaya-Tempel: Eine einzigartige Mischung aus moderner Architektur und kulturellem Wesen, dieser buddhistische Tempelkomplex ist bekannt für seine aufwendigen Schnitzereien und religiösen Artefakte.
  4. Pettah-Markt: Ein lebhafter und farbenfroher Freiluftmarkt, der alles von frischen Produkten bis zu Textilien und Elektronik bietet.
  5. Viharamahadevi-Park: Der größte Park in Colombo, ideal für einen gemütlichen Spaziergang oder ein Picknick, mit schönen Gärten und einer ruhigen Umgebung.
  6. Independence Square: Ein historisches Wahrzeichen, das an die Unabhängigkeit Sri Lankas erinnert, umgeben von schöner Architektur und Gärten.
  7. Altes Holländisches Hospital: Heute ein Einkaufs- und Gastronomieviertel, kombiniert dieses Gebäude aus der Kolonialzeit Geschichte mit einem trendigen Lebensstil.
  8. Colombo Lotus Tower: Die höchste selbsttragende Struktur in Südasien, bietet einen Panoramablick auf die Stadt.
  9. Beira-See: Ein ruhiger See im Herzen der Stadt, perfekt für Bootsfahrten und um die friedliche Umgebung zu genießen.
  10. Straßenessen: Colombo ist berühmt für seine vielfältige Straßenküche, die lokale Geschmacksrichtungen und Spezialitäten wie Kottu und Hoppers bietet.

Jeder dieser Orte bietet einen einzigartigen Einblick in die Seele von Colombo, balanciert das Alte mit dem Neuen aus und zeigt das vielfältige kulturelle Mosaik der Stadt. Ob Sie sich für Geschichte, Shopping, Essen oder einfach nur für Erkundungen interessieren, Colombo hat für jeden Besucher etwas zu bieten.

Eine andere Welt, Straße in Colombo

Gegensatz: der moderne Lotustower

Die Tuktuks beherrschen das Straßenbild

Wunderschöner Hindutempel

In einem buddhistischen Tempel

Nachmittags im tropischen Urwald

Sri Lanka – Hambantota


Hambantota ist eine Stadt im Süden Sri Lankas und die Hauptstadt des gleichnamigen Distrikts. Die Stadt hat eine ländliche Prägung und liegt in einer strukturschwachen Region des Landes. Historisch gesehen wurde Hambantota durch den Tsunami im Jahr 2004 schwer getroffen, woraufhin mehrere Großprojekte zur Verbesserung der Infrastruktur begonnen wurden. Dazu gehören ein Cricket-Stadion bei Sooriyawewa und eine Windfarm bei Sippukulama. In der Nähe der Küste von Hambantota wird traditionell Salz gewonnen​​.

Der Distrikt Hambantota hat eine stetig wachsende Bevölkerung. Zwischen 2001 und 2012 verzeichnete der Distrikt ein Bevölkerungswachstum von 13,96 %. Im Jahr 2012 lebten im Distrikt insgesamt 599.903 Menschen. Die Bevölkerung setzt sich hauptsächlich aus Buddhisten, Muslimen und Hindus zusammen. Hambantota selbst hatte 2012 etwa 23.236 Einwohner​​.

Das Klima in Hambantota ist tropisch. Die mittleren monatlichen Temperaturen liegen durchschnittlich bei etwa 27,2 °C, mit den höchsten Temperaturen im April und Mai. Der Niederschlag variiert im Jahresverlauf, mit den meisten Niederschlägen von Oktober bis Dezember​​.

Für Touristen bietet Hambantota einige Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Es gibt ein Cricketstadion und in der Nähe des Distrikts liegen der Bundula-Nationalpark und der Udulawa-Nationalpark. Der Mattala Rajapaksa International Airport liegt etwa 27 km nördlich von Hambantota und bietet Flugverbindungen, obwohl es dort nur wenige regelmäßige Flüge gibt. Eine Bahnverbindung ist im Bau, die Hambantota mit anderen Städten verbinden wird​​.

Insgesamt ist Hambantota ein interessanter Ort mit einer Kombination aus ländlichem Charme, historischer Bedeutung und moderner Entwicklung.

Im Yale Nationalpark gab es viel zu sehen.

Papa Pfau und sein Nachwuchs.

Elefanten gabs aus nächster Nähe zu sehen.

Affenbande